Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

lablue Erfahrungen 2024 » Test, Details & Features

Die große Liebe finden – und das kostenlos! Mit einer Singlebörse wie lablue soll das möglich sein. Für trusted habe ich lablue auf Herz und Nieren in der Praxis geprüft. Alles über die Vor- und Nachteile von lablue findest du hier. Jetzt lesen!

Klickst Du auf eine Emp­feh­lung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Emp­feh­lungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig.Mehr Infos.

Testfazit: Meine Erfahrungen mit lablue

gut
1,9
Test
05/2024

Mich hat überrascht, wie aktiv die kleine, aber sehr feine Community ist. Der Großteil meiner Nachrichten wurde beantwortet. Für zwanglose Chats ist lablue das Eldorado. Schade, dass technische Macken die Nutzung von lablue teilweise ziemlich erschweren.

Test & Erfahrungsbericht
Gut (1,9)
Mitglieder & Zielgruppe
Gut (2,0)
Anmeldung & Profilerstellung
Sehr gut (1,4)
Partnersuche & Matching
Gut (2,0)
Flirten & Chatten
Gut (2,0)
Sicherheit & Datenschutz
Sehr gut (1,4)
Allgemeines & Support
Befriedigend (3,4)
Vertrag & Kosten
Gut (2,1)
Vorteile
  • Sehr aktive Community
  • Kostenlos unbegrenzt chatten
Nachteile
  • Kleine Userbase
  • Veraltetes Design mit technischen Macken
  • Enormer Männerüberschuss
lablue
4.3
(727)

Was ist lablue?

lablue ist eine deutschsprachige Online-Singlebörse, die seit 2022 auf dem Markt ist. Als Single kannst du hier Gleichgesinnte finden, dich mit anderen Singles austauschen und verabreden und nach Herzenslust flirten. Im Vergleich mit vielen Konkurrenten ist die Plattform mit nur ca. 500.000 Mitgliedern ziemlich klein.

Screenshots

Kostenlos lablue Club lablue Plus
Preis
0,00 € / monatlich 9,90 € / monatlich 16,90 € / monatlich
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

Mitglieder (Deutschland)
Hermann Schnitzler
trusted-Experte für Digitale-Dienste
Je mehr Mitglieder eine Plattform hat, desto mehr "Auswahl" hast du auf der Suche nach passenden Profilen. Gleichzeitig bedeuten mehr Mitglieder aber auch, dass es viele Menschen auf der Plattform geben könnte, die etwas anderes suchen, als du. Wenn du nach etwas Bestimmtem auf der Suche bist, könnte eine kleinere Plattform mit einem engeren Fokus oder in einer besonderen Nische besser sein, als ein großer "Generalist".
ca. 500.000 ca. 500.000 ca. 500.000
Altersdurchschnitt
ca. 35 - 45 Jahre ca. 35 - 45 Jahre ca. 35 - 45 Jahre
Absichten & Fokus
Hermann Schnitzler
trusted-Experte für Digitale-Dienste
Online-Dating-Plattformen haben unterschiedliche Zielgruppen. Einige eignen sich eher für die Suche nach einer festen Partnerschaft/Beziehung, andere sind eher auf lockere Flirts oder auf Erotik-Kontakte/Casual-Dates ausgelegt. Du solltest dir also überlegen, wonach du genau auf der Suche bist, bevor du dich für eine Plattform entscheidest.
Ernste Beziehung, Chatten & Flirten, Freundschaft, loser Kontakt Ernste Beziehung, Chatten & Flirten, Freundschaft, loser Kontakt Ernste Beziehung, Chatten & Flirten, Freundschaft, loser Kontakt
Frauenanteil
Hermann Schnitzler
trusted-Experte für Digitale-Dienste
Der Anteil an weiblichen Profilen auf der Plattform. Je höher der Frauenanteil, desto einfacher ist es für Mitglieder, die auf der Suche nach Dates mit Frauen sind, interessierte Kontakte zu knüpfen. Entsprechend müssen Frauen auf der Plattform mehr Zeit und Mühe in ihr Profil investieren, um aus der Masse hervorzustechen.
ca. 36 % ca. 36 % ca. 36 %
Plattformen
Browser
Android
Browser
Android
Browser
Android
Keine Unterschiede vorhanden

Für wen ist lablue geeignet?

lablue ist für alle, die gar nicht zwingend eine Beziehung oder eine Affäre möchten, sondern einfach nur auf der Suche nach zwanglosem Smalltalk und netten Gesprächen sind. Junge Leute unter 30 Jahren oder Menschen, die auf dem Land wohnen, haben aber wegen der kleinen Userbase kaum Auswahl.

Was unterscheidet lablue von anderen Tools?

Großartig etwas anders als andere Singlebörsen macht lablue nicht; allerdings habe ich bei keinem anderen Online-Dating-Portal mehr Nachrichten bekommen als auf lablue. Mit dem Freemium-Modell chatten alle Nutzer:innen kostenlos. Einige Premium-Features (wie Werbefreiheit oder eine größere Kontaktliste) sind absolut optional.

Test & Erfahrungsbericht

Gut (1,9)

lablue scheint im aktuellen Test ein schwieriger Fall zu sein. Obwohl schon seit über 20 Jahren auf dem Markt, hat die Singlebörse mit die wenigsten Mitglieder auf dem Markt. Da fragt man sich schon: Was stimmt bei euch nicht?

lablue gehört zu den etablierten Online-Singlebörsen, hat aber verhältnismäßig wenige Nutzer:innen
lablue gehört zu den etablierten Online-Singlebörsen, hat aber verhältnismäßig wenige Nutzer:innen
Screenshot: trusted.de
Quelle: lablue.de

Um genau diese Frage zu beantworten, habe ich mir lablue im Rahmen meines Singlebörsen-Tests einmal genauer angeschaut. Warum ich trotz der kleinen Userbase viel Spaß hatte und was du von lablue erwarten darfst, erfährst du in meinem Bericht:

So habe ich lablue getestet
Um lablue zu testen, habe ich mir einen Account bei der Plattform erstellt, mein Profil ausgefüllt und Profile, die zum aktuellen Zeitpunkt online waren, angeschrieben. Dabei habe ich alle Funktionen und Features von lablue ausprobiert und mir auch einen Überblick über die Preise für etwaige Premium-Features verschafft.
15
Zeit (Steiner)
20
Angeschriebene Online-Profile
17
Reaktionen

Aufgepasst: Um meine und die Privatsphäre meiner Matches zu schützen, habe ich alle Profilbilder unkenntlich gemacht. Auf dem Prüfstand stehen nicht die User, sondern die Dating-Plattformen – daher teile ich (bis auf Ausnahmen) keine Details über Chats oder Dates.

lablue
4.3
(727)

Mitglieder & Zielgruppe

Gut (2,0)

Bevor ich in meinen Erfahrungsbericht einsteige, habe ich dir hier ein paar Zahlen und Fakten zu lablue gesammelt:

Die Userbase ist recht klein, kaum jemand ist online

Von der Mitgliederzahl her ist lablue am unteren Ende anzusiedeln. Etwa 500.000 Nutzer:innen sollen hier aktuell registriert sein.

Zum Vergleich: Bei der direkten Konkurrenz von Finya sind über 7 Millionen Leute angemeldet. Auch die Premium-Partnervermittlung von Parship ist mit ca. 5,4 Millionen Mitgliedern in Deutschland deutlich größer.

Und das bedeutet: Es ist nur sehr wenig los! Während meiner ersten Gehversuche mit der Plattform waren (deutschlandweit) nur 23 Frauen online. Gut, das war Vormittags und unter der Woche. Aber trotzdem; das ist fast nix!

Vormittags sind auf lablue nur sehr wenige Leute online
Vormittags sind auf lablue nur sehr wenige Leute online
Screenshot: trusted.de
Quelle: lablue.de

Wer auf dem Land wohnt, hat schlechte Karten

Ein Vorteil von lablue ist, dass du dein:e potenziellen Partner:innen an jedem beliebigen Standort in Deutschland suchen kannst. Das ist auch dringend notwendig, denn:

Außerhalb der großen Ballungsräume wird es extrem schwierig. Die Suchfunktion spuckt immer (maximal) 240 Profile aus, das letzte vorgeschlagene Profil lag bei mir (auf dem Land in NRW) dann schon weit über 100 Kilometer entfernt.

Die Suche von lablue bietet viele Filter – sie bringen aber nur wenig, wenn kaum jemand online ist
Die Suche von lablue bietet viele Filter – sie bringen aber nur wenig, wenn kaum jemand online ist
Screenshot: trusted.de
Quelle: lablue.de

Kaum Profile U30 und Ü50 – und die meisten sind Männer

Die meisten Nutzer:innen von lablue sind grob zwischen 35 und 45 Jahre alt. User unter 30 oder über 50 gibt es hingegen so gut wie gar nicht.

Gesucht habe ich in einer Altersspanne zwischen 24 und 35 Jahren; nur vereinzelt habe ich Nutzerinnen gefunden, die unter 30 waren. Die meisten waren tatsächlich 34 oder 35.

Und noch etwas ist mir aufgefallen: Bei lablue herrscht – anders als bei vielen anderen Singlebörsen – ein starker Männerüberschuss. Etwa zwei Drittel der Userbase sind Männer; alle anderen Singlebörsen werben zumindest mit einem halbwegs ausgeglichenen Geschlechterverhältnis.

Wenn du als Mann andere Männer suchst, werden dir auch nur homosexuelle Männer angezeigt. Die Userbase “auszuspionieren”, geht also nicht.
Wenn du als Mann andere Männer suchst, werden dir auch nur homosexuelle Männer angezeigt. Die Userbase “auszuspionieren”, geht also nicht.
Screenshot: trusted.de
Quelle: lablue.de

lablue ist strikt binär

Fühlst du dich den klassischen binären Geschlechteroptionen nicht zugehörig, solltest du einen großen Bogen um lablue machen. Hier musst du dich beim Geschlecht nämlich für Mann oder Frau entscheiden.

Kannst du damit nichts anfangen, solltest du beim Thema Online-Dating Apps wie Joyclub oder OkCupid ausprobieren.

Alles zur Userbase von lablue im Überblick
  • Mitglieder:  etwa 500.000, fast alle davon in Deutschland
  • Altersdurchschnitt:  Die meisten Mitglieder sind zwischen 35 und 45 Jahre alt; jünger als 30 und älter als 50 ist kaum jemand
  • Geschlechterverhältnis:  ca. ♀36 % /♂64 %
  • LGBTQ+-Freundlichkeit:  Finya ist strikt binär und monogam
lablue
4.3
(727)

Anmeldung & Profilerstellung

Sehr gut (1,4)

Die Zahlen und Fakten haben wir durchgestanden. Jetzt schauen wir uns die Dating-Plattform an sich ein bisschen näher an:

Fülle dein Profil so aus, wie es dir gefällt

Dein Profil füllst du komplett selbst aus. Deine wichtigsten Daten (z. B. Körpergröße, Gewicht oder Wohnort) finden hier ebenso Platz wie Lebensstil (z. B. Rauchstatus, Familienstand oder Beruf) und Interessen. Letztere tippst du einfach ein und wählst aus dem Dropdown-Menü dann die entsprechenden Tags (z. B. Lesen, Auto fahren oder Empathie) aus.

Und natürlich solltest du noch angeben, was du eigentlich auf lablue suchst – also sowohl vom Geschlecht und Alter her, als auch von deinen Absichten: Du kannst aus “Beziehung”, “Flirt”, “Affäre”, “Freundschaft plus”, “Unterhaltung”, “Freizeit” und “Sport” suchen. Im “Über mich”-Teil ist dann Platz für einen Freitext, mit dem du dich genauer beschreiben kannst.

Heraus kommt ein mehr oder weniger aussagekräftiges Profil, das ungefähr so aussieht:

Übereinstimmende Interessen werden grün hervorgehoben. Tolle Sache!
Übereinstimmende Interessen werden grün hervorgehoben. Tolle Sache!
Screenshot: trusted.de
Quelle: lablue.de

Da ist das Wichtigste schon dabei; bei der Konkurrenz habe ich oft aber noch viel mehr Möglichkeiten, mein Profil umfassender zu gestalten.

Der Foto-Upload könnte zur Tortur werden

Was beim Online-Dating auf keinen Fall fehlen darf: ein (oder am besten gleich mehrere) aussagekräftige Fotos. Das hat sich bei lablue leider etwas schwieriger gestaltet als erhofft.

Denn lablue kennt verschiedene Arten von Fotos: Das Hauptfoto muss eine Porträtaufnahme sein, bei dem das Gesicht bildfüllend abgebildet sein muss – und du bspw. keine Sonnenbrille tragen darfst.

Jedes Foto wird vom Support händisch überprüft, und das durchaus streng! In meinem Fall war der Gesichtsausschnitt vermutlich etwas zu groß. Abgelehnt! Eine Erläuterung, warum, gab es leider nicht.

Das Hochladen von Profilfotos gestaltete sich schwieriger als gedacht
Das Hochladen von Profilfotos gestaltete sich schwieriger als gedacht
Screenshot: trusted.de
Quelle: lablue.de

Bei “öffentlichen” oder “privaten” Fotos ist lablue etwas laxer – hier musst du nur klar erkennbar sein, im Zweifelsfalle von der Seite. Öffentliche Fotos sind – wie der Name schon sagt – für alle Nutzer:innen einsehbar; private Fotos schaltest du für einzelne Nutzer:innen von Hand frei. Außerdem kannst du dein Foto auf “offline” stellen. Dann bleibt es zwar bei lablue, ist aber nicht mehr sichtbar. Fotofreigaben werden dann zurückgezogen.

Immerhin: Im (hakelig zu bedienenden) Foto-Editor kannst du deine Fotos zumindest drehen, zurechtschneiden und zoomen.

Hier habe ich einfach an ein Foto herangezoomt. Mein Gesicht war dadurch zwar relativ verpixelt, aber der Ausschnitt hat gepasst – und schon wurde es als Hauptfoto von lablue akzeptiert.

Ein ganz schöner Aufwand, nur um ein Profilfoto hochzuladen!

Die Profile sind unspektakulär, aber ganz hübsch gestaltet

Profilfragen, Eisbrecher o. ä. suchst du bei lablue vergeblich. Die benötigten Informationen, um eine Person einzuschätzen, findest du hier – mehr aber auch nicht.

Dafür sind die Profile (trotz des veralteten Designs) relativ ansehnlich gestaltet. Manch einem mag das ein wenig zu altmodisch erscheinen, da sie ein wenig an eine Excel-Tabelle oder an Karteikarten erinnern. Im Kontext der Partnersuche hat das aber seinen ganz eigenen Charme, finde ich.

Na dann halte ich mich von der Nutzerin doch lieber fern …
Na dann halte ich mich von der Nutzerin doch lieber fern …
Screenshot: trusted.de
Quelle: lablue.de

Ein “Partnertest” zeigt dir außerdem im Profil deines Gegenübers an, wie gut ihr auf Basis eures Sternzeichens miteinander harmoniert. Wer es mag, dem sei es gegönnt. Ich persönlich glaube nicht an so etwas.

Und nach einer Weile des Testens habe ich mich auch einigermaßen davon veralbert gefühlt, weil mir auf fast jedem Profil gesagt wurde, dass wir nicht miteinander klarkommen würden. Pff!

Die wichtigsten Punkte zu den lablue-Profilen im Überblick:
  • Schnelle Anmeldung:  Die meisten Profilangaben sind optional, aber hilfreich
  • Interessen und Charakter:  Füge deinem Profil Tags hinzu, die deine Person beschreiben
  • Fotos:  Die Anforderungen für das Foto sind streng; ggf. musst du mehrere Bilder probieren, bis der Upload klappt
lablue
4.3
(727)

Partnersuche & Matching

Gut (2,0)

Nachdem du dann dein Profil eingerichtet hast, geht’s ans Eingemachte: Wie klappt das Online-Dating mit lablue?

Die klassische Methode: Nutz’ die Suchfunktion

lablue bietet dir eine freie Suchfunktion, mit der du die komplette Datenbank nach interessanten Kontakten durchsuchen kannst.

Einige Standard-Filter sind hier erfreulicherweise schon voreingestellt (also das, was du im Profil unter “ich suche” eingetragen hast). Du musst also nur noch etwaige Sonderwünsche im Dropdown-Menü “Erweiterte Suche” auswählen (z. B. Haarfarbe oder Interessen) und loslegen.

Die wichtigsten Filter sind in der Suche oben angepinnt
Die wichtigsten Filter sind in der Suche oben angepinnt
Screenshot: trusted.de
Quelle: lablue.de

Anders als bei manch anderen Anbietern sind bei lablue alle Filter schon in der kostenlosen Mitgliedschaft inklusive. Das ist keine Selbstverständlichkeit, denn für bessere Filter als “Alter” und “Geschlecht” musst du oft horrende Summen bezahlen. Ein Pluspunkt für lablue!

Da du ohne eine Premium-Mitgliedschaft aber nicht sehen kannst, wann eine Person zuletzt online war, kann es sein, dass du hier über einige Karteileichen stolperst; also User, die zwar noch existieren, aber lablue schon länger nicht mehr nutzen.

Die Online-Suche bringt dich weiter

Um dieses Problem zu umgehen, kannst du die Online-Suche nutzen. Hier wird dir nur angezeigt, wer auch tatsächlich gerade online ist. Und das ist insbesondere dann, wenn du dich “nur” nett unterhalten möchtest und eine:n Gesprächspartner:in brauchst, auch von großem Vorteil.

Ärgerlich: Du kannst zwar deinen Standort wechseln, aber weder in der Online-Suche noch in der “klassischen” Suche den Umkreis festlegen. Dir werden also immer die nächsten (maximal 240) Profile in deinem Umkreis angezeigt – was je nach Suchkriterien also ganz Deutschland (und darüber hinaus) sein kann. Für nette Gespräche mag das okay sein, bei der Partnersuche ist das aber suboptimal.

Aber egal, welche Suche du nutzt: Gefällt dir ein Profil, schreibst du es an. So einfach ist es.

Matche im “Entdecken”-Feed

Neben den beiden Suchen gibt es bei lablue auch ein kleines Matching-Spiel. Dort werden die Hauptfotos von verschiedenen Profilbildern, das Alter und der Standort einer Person angezeigt. Du wählst dann “Nein” oder “Kennenlernen” aus.

Wer sich schonmal auf Dating-Apps wie Tinder oder Bumble herumgetrieben hat, kennt das Prinzip schon – das “Kennenlernen” funktioniert exakt so wie ein “Like” bei Tinder & Co. Mehr als das Profilbild gibt’s hier aber nicht zu sehen, die Profile selbst kannst du in diesem Spiel nicht aufrufen. Direkt Kontakt aufnehmen kannst du hier außerdem auch nicht.

Das “Entdecken”-Spiel findest du nur auf der Startseite
Das “Entdecken”-Spiel findest du nur auf der Startseite
Screenshot: trusted.de
Quelle: lablue.de

Fazit: (Online-)Suche oder Matching?

Hermann Schnitzler
trusted-Experte für Digitale-Dienste

lablue hat zwei Möglichkeiten, interessante Profile zu finden, die beide Vor- und Nachteile haben. Die größere “Auswahl” bekommst du mit der freien Suche – als Gratis-User siehst du dann aber nicht, ob die andere Person kürzlich online war oder ihr Profil vielleicht auf Eis gelegt hat. High risk, high reward. Sicherer ist die Online-Suche, die aber bei der ohnehin schon kleinen Userbase auch viel weniger Ergebnisse ausspuckt.

Trotzdem: Weil viele User lablue hauptsächlich für nette Gespräche ohne große Hintergedanken nutzen, habe ich im Test fast ausschließlich die Online-Suche bemüht.

Das Matching-Spiel hat mich hingegen nicht gecatcht. Da es in meiner näheren Umgebung sowieso nur wenige Profile gab, wurden mir hier nur die Profile angezeigt, die ich eh schon aus der Suche kannte. Dass man das ausführliche Profil nicht sehen kann, sondern Leute anhand eines Fotos bewerten soll, hat hierbei auch nicht weitergeholfen. Gut gedacht, schlecht gemacht.

So läuft die Partnersuche auf lablue ab:

  • Freie Suche Du durchsuchst die komplette Userbase nach deinen Wunschkriterien
  • Online-Suche Möchtest du drauflos chatten, ist diese Suche die richtige Wahl
  • Matching Willst du auf lablue deine:n Traumpartner:in finden, kannst du ihn bei diesem kleinen Spiel “kennenlernen”
  • Nachrichten schreiben Die übliche Methode auf lablue: Wenn dir ein Profil gefällt, schreib’ es an!
lablue
4.3
(727)

Flirten & Chatten

Gut (2,0)

Wenn du dich bei einer Singlebörse im Internet anmeldest, möchtest du sicherlich neue Leute kennenlernen. Wie läuft das auf lablue ab?

Schon nach 10 Minuten kam die erste Nachricht

Zuerst muss ich schon einmal festhalten: Die lablue-Community ist nicht auf den Mund gefallen und hat wirklich Lust, sich zu unterhalten!

Schon relativ kurze Zeit nach meiner Anmeldung wurde ich mit der Nachricht “Hallo, hast du Interesse zu schreiben?” auf ein Gespräch eingeladen. Da schrillten bei mir schon die Alarmglocken wegen eines möglichen Fakes. Aber nein; im Gespräch deutete nichts darauf hin. Stattdessen ging es um belanglosen Smalltalk und einen kleinen Zeitvertreib.

Das hat mich direkt an meine ersten Gehversuche im Internet Mitte der 2000er bei Knuddels erinnert. Hach, das waren noch Zeiten!

Die Community scheint also grundsätzlich aktiv zu sein. Sehr nice! Um das weiter zu testen, habe ich insgesamt 20 Profile, die gerade online waren, ausgewählt und angeschrieben. Und das Ergebnis hat mich nicht enttäuscht: 17 haben sogar geantwortet!

“Hast du Lust zu schreiben?” ist jetzt nicht unbedingt ein kreatives Anschreiben, nett begrüßt fühlte ich mich bei lablue trotzdem
“Hast du Lust zu schreiben?” ist jetzt nicht unbedingt ein kreatives Anschreiben, nett begrüßt fühlte ich mich bei lablue trotzdem
Screenshot: trusted.de
Quelle: lablue.de

Manche zwar nicht sofort, aber dann innerhalb der nächsten 2 Tage. Immerhin! Damit war lablue trotz der kleinen Userbase das Portal, auf dem ich mich am meisten unterhalten habe. Verglichen mit Bildkontakte (7 Antworten) und Finya (1 Antwort) eine sehr gute Quote!

Nutzer:innen wollen Smalltalk, suchen Freund:innen und Partner:innen

Während der zumeist kurzen und oberflächlichen Gespräche hat sich dann herausgestellt, dass die meisten lablue tatsächlich aus Neugierde nutzen. Die Absichten waren wild durchmischt. Manche suchten Partner:innen, andere Freunde in der Umgebung für Unternehmungen und wieder andere nur ein wenig Ablenkung vom Alltag.

Selbstverständlich hätte sich nicht jede Nachricht zu einem Gespräch entwickeln können. Auch ein “Danke für die Nachricht, aber ich habe kein Interesse” war dabei. Aber: Selbst das ist schon mehr als bei vielen anderen Plattformen!

Auch mein Feedback zum generellen Umgangston in der Community war positiv.

Ein gut gefülltes Postfach mag jeder gerne beim Online-Dating
Ein gut gefülltes Postfach mag jeder gerne beim Online-Dating
Screenshot: trusted.de
Quelle: lablue.de

Allerdings – und da habe ich mich ein wenig ertappt gefühlt: Eine Nutzerin meinte nach meiner Nachricht direkt, dass meine Nachricht eine typische Männermasche sei; zufällig möglichst viele Frauen anzuschreiben, in der Hoffnung, dass irgendjemand antwortet.

Das gibt es bei lablue mit Sicherheit auch – wie auf vielen anderen Dating-Plattformen, auf denen ein großer Männerüberschuss besteht.

Die Quintessenz aus meinen Erfahrungen mit der Community: Bist du ernsthaft auf Partnersuche, solltest du dir vielleicht eher eine andere Plattform suchen. Das Pendel schlug dann doch relativ deutlich in Richtung “casual” aus. Wobei damit zwanglose Unterhaltung gemeint ist und nicht Casual Dating wie z. B. bei C-Date.

Der lablue-Chat ist rudimentär und kann fast nichts

Das klingt jetzt sehr negativ, aber genau so ist es eigentlich auch: Im Chat kannst du Nachrichten austauschen und Emojis verschicken. Das war’s. Der Austausch von Bildern, Videos und Sprachnachrichten ist nicht möglich; das geht aber auch bei kaum einer anderen Online-Dating-Plattform.

Immerhin: Führst du hier ein nettes Gespräch mit jemandem, kannst du ihm oder ihr hier auch direkt deine privaten Fotos aus deinem Profil freischalten.

Fazit: Nirgendwo habe ich mich so viel unterhalten wie hier

Hermann Schnitzler
trusted-Experte für Digitale-Dienste

Zusammengefasst lässt sich sagen: Die Community von lablue ist klein, aber fein! Die Antwortquote war hier – mit Abstand! – am höchsten In Anbetracht der Tatsache, dass die anderen getesteten Singlebörsen sehr viel größer sind, war das eine riesige Überraschung. Chapeau!

Bist du auf der Suche nach einer Affäre, Freundschaft plus oder sogar einer festen Beziehung, hast du auf lablue allerdings eher schlechte Karten. User mit solchen Absichten gibt es hier zwar auch, aber in der Regel scheinen die Nutzer:innen hier eher entspannt zu sein und den zwanglosen Chat zu bevorzugen. Smalltalk, den Alltag vergessen, vielleicht auch eine (Online-)Freundschaft knüpfen. Sowas eben.

So tauschst du dich bei lablue mit anderen Mitgliedern aus:

  • Nachrichten schicken Du kannst beliebig viel chatten, Emojis austauschen – und deine Fotos freischalten. Das war’s!
  • Extrem aktive Community Die Leute wollen sich unterhalten. Auf fast jede Nachricht habe ich auch eine Antwort erhalten – und sei es nur ein “Nein, danke”
  • Nette Unterhaltungen Ungezwungener Smalltalk geht bei lablue eigentlich immer; alles Weitere kommt dann seltener vor
lablue
4.3
(727)

Sicherheit & Datenschutz

Sehr gut (1,4)

Wenige User heißt auch wenige Fakes

Da lablue generell relativ wenige User hat, ist die Gefahr von Fakes naturgemäß geringer als bei beliebteren Plattformen. Mir selber sind in meinem Test auch keine untergekommen. Eine Nutzerin berichtete aber, dass sie hier durchaus schon einmal Fakes getroffen hätte.

Um sich vor Fakes zu schützen, bieten Plattform-Betreiber oft eine Verifizierung des Profils an. Bei lablue gibt es eine solche allerdings nicht.

Sehr viele Profile bei lablue haben kein Profilbild. Ob es Fakes sind? Ob sie an den strengen Voraussetzungen für Fotos gescheitert sind? Ob sie anonym bleiben wollen? Man weiß es nicht.
Sehr viele Profile bei lablue haben kein Profilbild. Ob es Fakes sind? Ob sie an den strengen Voraussetzungen für Fotos gescheitert sind? Ob sie anonym bleiben wollen? Man weiß es nicht.
Screenshot: trusted.de
Quelle: lablue.de

Sollte dennoch mal etwas nicht in Ordnung sein, kannst du ein Profil jederzeit melden. Und, wie wir von der Erfahrung mit den Profilfotos wissen, sind die Prüfer:innen da auch auf Zack.

Beim Thema Datenschutz ist alles in Ordnung

Was den Datenschutz angeht, kannst du dir sicher sein, dass lablue absolut seriös ist. Ein Daten-Leak, bei dem Userdaten abgegriffen wurden, ist bisher nicht bekannt; die Datenschutzbestimmung erfüllt außerdem alle rechtlichen Anforderungen, auch ein Datenschutz-Beauftragter wird genannt.

Die Server von lablue stehen in Deutschland, somit ist auch die Einhaltung der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährleistet.

Das Wichtigste zu deiner Sicherheit bei lablue:
  • Wenige Fakes:  Ich habe keine offensichtlichen Fakes gefunden, aber eine Chatpartnerin sagte mir, dass dort hin und wieder welche auftauchen
  • Datenschutz wird eingehalten:  Server in Deutschland, bisher kein bekanntes Datenleck
lablue
4.3
(727)

Allgemeines & Support

Befriedigend (3,4)

Hoffentlich hast du keine Probleme mit lablue!

Da es sich bei lablue um eine grundsätzlich kostenfreie Plattform handelt, musst du hin und wieder mit gewissen Einschränkungen rechnen.

Gerade beim Support ist Minimalismus angesagt: Hast du eine Frage zu grundlegenden Funktionen, deinem Profil oder ähnlichen Dingen, kannst du dich nur über das Kontaktformular an lablue wenden; es gibt noch nicht einmal eine FAQ-Liste.

Darüber hinaus gibt es kein Blog oder Magazin mit News aus der Online-Dating-Welt oder hilfreichen Tipps zum Flirten.

Technisch hängt lablue viele Jahre zurück

Über eines müssen wir auf jeden Fall noch sprechen: die Technik. Das Design sieht aus, als wäre die Site seit dem Launch im Jahr 2002 nicht mehr weiterentwickelt worden. Leider leistet sich auch die Technik so einige Schwächen.

Herrje! Wer lablue nutzt, wird ständig mit technischen Mängeln konfrontiert. In der Regel behebst du solche Fehler, indem du die Seite neu lädst.
Herrje! Wer lablue nutzt, wird ständig mit technischen Mängeln konfrontiert. In der Regel behebst du solche Fehler, indem du die Seite neu lädst.
Screenshot: trusted.de
Quelle: lablue.de

Immer wieder hatte ich Anzeigefehler. Mal wollte das Design nicht richtig laden, mal war der Chat nach rechts verrückt, mal ploppten Werbeanzeigen mitten im Chatfenster oder in der Suche auf und überlappten die eigentlichen Inhalte. Und die Werbeanzeigen lassen sich natürlich nicht schließen. Das ganze trat leider nicht nur sporadisch auf, sondern hat immer wieder die Funktionen beeinträchtigt. Hier müssen die Techniker:innen von lablue unbedingt ansetzen!

Alle Infos zu lablue und zum Kundensupport:
  • Technische Probleme:  Kaputtes Design, Werbebanner über Inhalten – lablue hat alles
  • Support nur per E-Mail:  Ein Kontaktformular ist das höchste der Gefühle, es gibt keine FAQ
  • Kein Magazin oder Blog:  lablue lässt dich bei der Partnersuche alleine
lablue
4.3
(727)

Vertrag & Kosten

Gut (2,1)

Wie viel kostet lablue?

lablue ist grundsätzlich kostenlos nutzbar. Die Premium-Abos sind nur für optionale Features wie Werbefreiheit relevant. Die Mitgliedschaft in einem der beiden “lablue Clubs” kostet ab 4,16 € im Monat für 12 Monate bis hin zu 8,90 € pro Woche ohne Abo. Alle Laufzeiten enden automatisch, d. h. eine automatische Verlängerung findet nicht statt.

Bei den Premium-Mitgliedschaften unterscheidet lablue zwischen dem “lablue Club” und dem “Club Plus”. Im “lablue Club” kannst du mit bis zu 30 Kontakten gleichzeitig Chatten sowie die letzten 30 Profilbesucher:innen einsehen. Ebenso kannst du dann die im Matching erhaltenen Likes betrachten. Zu guter Letzt siehst du, wann ein Profil zuletzt eingeloggt war; so kannst du inaktive Profile besser identifizieren.

Der “Club Plus” beinhaltet die gleichen Features, kommt aber zusätzlich mit Werbefreiheit daher. Alle anderen Features sind identisch.

Die Preise und Features der Premium-Mitgliedschaften von lablue
Die Preise und Features der Premium-Mitgliedschaften von lablue
Screenshot: trusted.de
Quelle: lablue.de

Die Preise für die beiden Mitgliedschaften habe ich dir in der übersichtlichen Tabelle dargestellt:

1 Woche4 Wochen3 Monate6 Monate12 Monate
lablue Club8,90 €9,90 €22,90 € (7,63 €/Monat)32,90 € (5,48 €/Monat)49,90 € (4,16 €/Monat)
Club Plus8,90 €16,90 €29,90 € (9,97 €/Monat)44,90 € (7,48 €/Monat)69,90 € (5,83 €/Monat)

Die Bezahlung erfolgt immer für die komplette Laufzeit im Voraus. Zahlen kannst du per PayPal, SEPA-Lastschrift, giropay, Debit- bzw. Kreditkarte und sogar per Überweisung.

Du zahlst nur die einmalige Laufzeit. Damit du dir versteckte Kosten ersparst, verzichtet lablue komplett auf eine automatische Verlängerung der Mitgliedschaft. Möchtest du lablue weiter nutzen, schließt du einfach ein neues Abo mit der gewünschten Laufzeit ab. Nett!

lablue
4.3
(727)

Fazit

gut
1,9
Test
05/2024

lablue ist die kleinste der getesteten Singlebörsen. Dies hat naturgemäß sowohl Vor- als auch Nachteile: Es ist insgesamt sehr wenig los, dafür ist die Community aber ausgesprochen offen. Wer nur ein wenig zwanglos schreiben möchte, hat hier hervorragende Chancen, auf Gleichgesinnte zu treffen. Hier habe ich die meisten Antworten auf meine Anfragen bekommen. Wer dagegen auf der Suche nach einem Partner oder einer Partnerin ist, hat in größeren Singlebörsen viel bessere Chancen. Dafür ist die Userbase hier meinen Erfahrungen nach zu “casual” eingestellt – und viel Auswahl hast du aufgrund der kleinen Nutzerdatenbank für die Partnersuche auch nicht. Schade ist, dass die technischen Unzulänglichkeiten das Gesamtbild bei lablue extrem trüben.

Test & Erfahrungsbericht
Gut (1,9)
Mitglieder & Zielgruppe
Gut (2,0)
Anmeldung & Profilerstellung
Sehr gut (1,4)
Partnersuche & Matching
Gut (2,0)
Flirten & Chatten
Gut (2,0)
Sicherheit & Datenschutz
Sehr gut (1,4)
Allgemeines & Support
Befriedigend (3,4)
Vertrag & Kosten
Gut (2,1)
Vorteile
  • Sehr aktive Community
  • Kostenlos unbegrenzt chatten
Nachteile
  • Kleine Userbase
  • Veraltetes Design mit technischen Macken
  • Enormer Männerüberschuss
lablue
4.3
(727)

Änderungshistorie

29.05.2024
lablue - Re-Test

trusted hat lablue im Zuge eines Re-Tests erneut unter die Lupe genommen und in der Praxis geprüft. Das Ergebnis: lablue erzielt eine Testnote von 1,9 (gut) und landet in der Kategorie “Online-Dating” auf Platz 14 von 20; in der Unterkategorie “Singlebörsen” auf Platz 3 von 3.

07.06.2023
lablue - Update

trusted hat die Informationen für den lablue-Vergleich neu recherchiert. Das Ergebnis: Die Informationen der trusted-Redaktion sind noch aktuell. Die Produktvorstellung zu lablue wurde inhaltlich nicht angepasst.

14.03.2022
Feature-Update

lablue hat seit dem letzten Check durch trusted die Möglichkeit der Umkreissuche erhalten. Der trusted-Bericht zu lablue wurde dahingehend aktualisiert.

Bewertung abgeben

lablue Bewertungsquellen

4.3
727 Bewertungen
davon sind
711 Bewertungen
aus 1 externen Quelle

16 Bewertungen auf trusted

W
Werner
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein E-Mail-Konto
Quelle: Organic
16. April 2024

Schwer jemand kennenzulernen als Mann Frauen antworten kaum vermutlich viele Karteileichen

Was gefällt Dir am besten?

Kostenlos zumindest die meisten Funktionen sind schon vorteilhaft im Vergleich zu anderen

Was gefällt Dir nicht?

Begrenzte Auswahl im Nahbereich wird natürlich mehr, wenn die Entfernung erhöht wird; ich würde sagen eher zum Zeitvertreib vielleicht mal mit jemand schreiben, aber zum realen Kennenlernen weiß nicht ob das funktioniert

U
Ursula
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein E-Mail-Konto
Quelle: Organic
15. November 2023

Ich fand die Plattform benutzerfreundlich.

Was gefällt Dir am besten?

Ich mochte den Livechat. Auch dass man keine großen Kosten hatte, wenn man das nicht wollte.

Was gefällt Dir nicht?

Ich fand eines Tages die Bezeichnung "sapiosexuell" in meinem Block "Interessen" , die ICH SELBER NIE EINGESETZT HABE. Ich fand das nicht witzig . Ich habe lablue angschrieben und keine Antwort erhalten. Daraufhin habe ich mein Konto gelöscht und kann allen nur empfehlen, regenmäßig das Profil zu kontrollieren, ob nicht etwas eingesetzt wurde, was da nicht hingehört.

N
Nina
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein E-Mail-Konto
Quelle: Organic
9. März 2023

Ich bin begeistert und dankbar, dass ich durch lablue meine große Liebe gefunden habe.

Was gefällt Dir am besten?

Kostenlos mit anderen Mitgliedern schreiben, sehr benutzerfreundliche Plattform.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt keinen einfachen Weg, etwas Negatives über lablue zu schreiben, das nicht tatsächlich negativ ist.

C
Christian
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein E-Mail-Konto
Quelle: Organic
27. April 2020

Löschung des Profils ohne Angabe von Gründen ist für mich keine seriöse Datingsite

Was gefällt Dir am besten?

Kostengünstig..... Leichte Bedienbarkeit...... Interessante Profile.... Aber was nützt es wenn man einfach seitens lablue herausgeworfen wird

Was gefällt Dir nicht?

Keine Rückmeldung seitens des Anbieters auf Nachfrage warum das Profil gesperrt wurde. In meinen Augen sehr unseriös. Man bezahlt für einen Monat und wird herausgeworfen.... Schnelles Geld. Ich hätte mir schon ein Gespräch gewünscht

A
Andreas
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein E-Mail-Konto
Quelle: Organic
6. Oktober 2019

Schwer, bzw. unmöglich einen ehlichen Profiltext zu veröffentlichen.

Was gefällt Dir am besten?

Kostenneutal, wäre auch unverschämt hierfür Geld zu nehmen! Das ganze ist nicht zu Empfehlen.

Was gefällt Dir nicht?

Kontaktaufnahme nur mit Foto möglich!! Bin ich hier auf orient. Basar?? Wer Foto bekommen soll, bestimme immer noch ich.

Bewertung abgeben

Über lablue

lablue Partnersuche ist eine kostenlose Online-Singlebörse mit Sitz in Stuttgart. Das Angebot von lablue gibt es schon seit 2002; damit gehört die Plattform zu den ältesten etablierten Singlebörsen in Deutschland.

lablue
4.3
(727)

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted