Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

eDarling

Dating Seiten

2.4
(8.523)

eDarling Erfahrungen 2024 » Test, Details & Features

eDarling ist durch Fernsehwerbung bei uns allseits bekannt und gehört international zu den beliebtesten Online-Partnervermittlungen. Doch was steckt tatsächlich unter der Haube – wie brauchbar ist eDarling? Finde es in meinem eDarling-Test heraus!

Klickst Du auf eine Emp­feh­lung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Emp­feh­lungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig.Mehr Infos.

Testfazit: Meine Erfahrungen mit eDarling

gut
1,8
Test
05/2024

Meine Erfahrungen sind zwiespältig. eDarling will viel – und macht auch vieles gut. Gerade die Profile riechen aber eher nach Tinder als nach ElitePartner. Insgesamt gibt es hier an allen Ecken und Enden weniger als bei der Konkurrenz. Pro: Das gilt auch für den Preis.

Test & Erfahrungsbericht
Gut (1,8)
Mitglieder & Zielgruppe
Sehr gut (1,4)
Anmeldung & Profilerstellung
Gut (2,0)
Partnersuche & Matching
Gut (2,0)
Flirten & Chatten
Gut (2,0)
Sicherheit & Datenschutz
Sehr gut (1,4)
Allgemeines & Support
Gut (2,0)
Vertrag & Kosten
Gut (1,7)
Vorteile
  • Günstiger Anbieter
  • Große Userbase
  • Monatsabo möglich
Nachteile
  • Oberflächlicher Persönlichkeitstest
  • Begrenzte Partnervorschläge
  • Keine freie Suche
eDarling
2.4
(8.523)

Was ist eDarling?

eDarling ist eine international tätige Online-Partnervermittlung mit ca. 13 Millionen Mitgliedern. Basierend auf einem Persönlichkeitstest werden dir Kontaktvorschläge vermittelt. Gefällt dir ein Profil, nimmst du Kontakt auf. Um herauszufinden, welche potenziellen Partner:innen geeignet sind, wird ein sogenannter Matching-Score ermittelt.

Screenshots

Kostenlos Premium
Preis
0,00 € / monatlich 79,90 € / monatlich
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

Mitglieder (Deutschland)
Hermann Schnitzler
trusted-Experte für Digitale-Dienste
Je mehr Mitglieder eine Plattform hat, desto mehr "Auswahl" hast du auf der Suche nach passenden Profilen. Gleichzeitig bedeuten mehr Mitglieder aber auch, dass es viele Menschen auf der Plattform geben könnte, die etwas anderes suchen, als du. Wenn du nach etwas Bestimmtem auf der Suche bist, könnte eine kleinere Plattform mit einem engeren Fokus oder in einer besonderen Nische besser sein, als ein großer "Generalist".
ca. 2.600.000 ca. 2.800.000
Altersdurchschnitt
ca. 38 Jahre ca. 38 Jahre
Absichten & Fokus
Hermann Schnitzler
trusted-Experte für Digitale-Dienste
Online-Dating-Plattformen haben unterschiedliche Zielgruppen. Einige eignen sich eher für die Suche nach einer festen Partnerschaft/Beziehung, andere sind eher auf lockere Flirts oder auf Erotik-Kontakte/Casual-Dates ausgelegt. Du solltest dir also überlegen, wonach du genau auf der Suche bist, bevor du dich für eine Plattform entscheidest.
Ernste Beziehung Ernste Beziehung
Frauenanteil
Hermann Schnitzler
trusted-Experte für Digitale-Dienste
Der Anteil an weiblichen Profilen auf der Plattform. Je höher der Frauenanteil, desto einfacher ist es für Mitglieder, die auf der Suche nach Dates mit Frauen sind, interessierte Kontakte zu knüpfen. Entsprechend müssen Frauen auf der Plattform mehr Zeit und Mühe in ihr Profil investieren, um aus der Masse hervorzustechen.
ca. 52 % ca. 52 %
Plattformen
Browser
iOS
Android
Browser
iOS
Android
Keine Unterschiede vorhanden

Für wen ist eDarling geeignet?

Wer bisher noch keine Erfahrungen mit einer Online-Partnervermittlung gemacht hat, für den ist eDarling meiner Meinung nach ganz gut geeignet. Eine spezielle Zielgruppe hat eDarling nicht; der Anbieter ist (bei kürzeren Abo-Laufzeiten) oft der günstigste Anbieter und ein wenig jünger und einsteigerfreundlicher gehalten als Parship & Co.

Was unterscheidet eDarling von anderen Tools?

eDarling ist etwas einfacher gehalten und orientiert sich ein wenig mehr an modernen Dating-Apps. Der Persönlichkeitstest ist kürzer und die Profile unterscheiden sich kaum von Apps wie Hinge oder Bumble. eDarling ist damit etwas mehr “casual” als Parship & Co. und kann als Bindeglied zwischen Partnervermittlung und Dating-App bezeichnet werden.

eDarling Video

Test & Erfahrungsbericht

Gut (1,8)

eDarling ist eine etablierte Online-Partnervermittlung und schon seit 2008 am Markt. Die Plattform stand in Deutschland immer ein bisschen im Schatten der Marktführer Parship und ElitePartner; ist international gesehen aber wesentlich größer.

Das Design von eDarling wirkt relativ frisch, aber trotzdem mechanisch
Das Design von eDarling wirkt relativ frisch, aber trotzdem mechanisch
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Man könnte daher sagen, dass eDarling auch über Grenzen hinweg Partnerschaften in ganz Europa vermittelt. Es gibt keine besonderen Ansprüche, die eDarling an seine Nutzer:innen stellt (wie z. B. ElitePartner), stattdessen steht eDarling allen Suchenden offen.

Meine Erfahrungen mit eDarling findest du hier:

So habe ich eDarling getestet
Um eDarling zu testen, habe ich mir einen Premium-Account bei der Plattform erstellt und über mehrere Wochen aktiv genutzt. Ich habe den Persönlichkeitstest ausgefüllt, meine Partnervorschläge durchsucht, Profile geprüft, Likes an interessante Vorschläge verteilt und Nachrichten ausgetauscht. Dabei habe ich alle Funktionen und Features von eDarling ausprobiert und mir auch einen Überblick über die Preise und Konditionen verschafft.
15
Zeit (Stunden)

Aufgepasst: Um meine und die Privatsphäre meiner Matches zu schützen, habe ich alle Profilbilder unkenntlich gemacht und die Namen verändert. Auf dem Prüfstand stehen nicht die User, sondern die Dating-Plattformen – daher teile ich (bis auf Ausnahmen) keine Details über Chats oder Dates.

eDarling
2.4
(8.523)

Mitglieder & Zielgruppe

Sehr gut (1,4)

Bevor es so richtig losgeht, hier noch ein paar interessante Zahlen und Fakten zu eDarling:

eDarling gehört zu den größten Online-Partnervermittlungen überhaupt

eDarling hat (weltweit) etwa 13 Millionen registrierte User und ist damit größer als Parship, ElitePartner und LemonSwan zusammen. 2,8 Millionen davon (also etwa 20 %) kommen aus Deutschland, der Rest aus dem Ausland (z. B. Europa, aber auch Mexiko, Australien und Neuseeland).

Du siehst: Der Fokus liegt klar auf dem internationalen Markt; in Deutschland haben jedoch Parship und ElitePartner mehr Mitglieder.

Die jüngste Userbase im Test

Der Altersdurchschnitt von eDarling liegt bei etwa 35 Jahren. Damit ist eDarling (im Schnitt) satte 5 Jahre jünger als Parship, ElitePartner und LemonSwan.

Ein Drittel der Nutzer:innen ist zwischen 26 und 35 Jahre alt. Trotz einer Suchrange von 24 bis 34 Jahren waren die meisten meiner Kontaktvorschläge um oder knapp über 30; deutlich jüngere oder wesentlich ältere User gibt es hier also nur ziemlich wenige.

Leicht über dem Schnitt: Die Kontaktvorschläge sind altersmäßig sehr gleichartig, trotz breiter Range
Leicht über dem Schnitt: Die Kontaktvorschläge sind altersmäßig sehr gleichartig, trotz breiter Range
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Du siehst: Die Userbase von eDarling ist relativ homogen.

Die Geschlechter halten sich etwa die Waage

Zuallererst: eDarling ist strikt binär; kannst du mit den klassischen Geschlechteroptionen nichts anfangen, solltest du zu Parship wechseln, da du dort viel mehr Auswahl hast.

eDarling wirbt mit einem minimalen Frauenüberschuss von 52 % zu 48 % Männern bei den Premium-Accounts. Quasi ausgeglichen, könnte man sagen. Aber das ist im Segment “Partnervermittlung” nichts Ungewöhnliches. Bis auf kleinere Unterschiede nehmen sich die getesteten Plattformen hier fast nichts.

Alles zur Userbase von eDarling im Überblick
  • 13 Millionen Mitglieder:  eDarling ist die größte Partnervermittlung in meinem Test, etwa 20 % der Mitglieder kommen aus Deutschland
  • Altersdurchschnitt 35 Jahre:  eDarling hat die jüngste Userbase; insgesamt ist die Schwankung hier etwas kleiner als bei den anderen
  • Geschlechterverhältnis:  ca. ♀52 % /♂48 % (also nahezu ausgeglichen)
eDarling
2.4
(8.523)

Anmeldung & Profilerstellung

Gut (2,0)

Von den Zahlen her muss eDarling den Vergleich mit den Wettbewerbern also nicht fürchten – aber wie sieht’s in der Praxis aus?

Auf die Registrierung folgt ein Persönlichkeitstest

Wie für eine Online-Partnervermittlung üblich, musst du auch bei eDarling einen Persönlichkeitstest durchführen.

Mit einer Dauer von etwa 15 bis 20 Minuten ist der auch ziemlich schnell erledigt. Hier werden ein paar Daten abgefragt, bevor es um deine Vorlieben geht.

Nur eDarling fragte nach meinen ethnischen Vorlieben
Nur eDarling fragte nach meinen ethnischen Vorlieben
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Wie soll dein:e Partner:in sein? Wie aussehen? Worauf kommt es dir in einer Beziehung an? Und wie sieht dein ideales erstes Date aus?

Alles in allem fand ich den Test relativ oberflächlich, thematisch ein bisschen durcheinander und insgesamt kürzer und viel weniger wissenschaftlich als z. B. bei Parship. Von einer ernstzunehmenden Partnervermittlung erwarte ich hier eigentlich etwas mehr; das hatte alles den Anschein einer “besseren” Dating-App.

Beim Thema Psychologie kratzte eDarling nur an der Oberfläche
Beim Thema Psychologie kratzte eDarling nur an der Oberfläche
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Aber klar; wie perfekt ihr nachher wirklich zusammenpasst, kann natürlich auch ein Persönlichkeitstest nicht hundertprozentig ermitteln. Da ist es doch ganz gut, dass eDarling den Fokus auf persönliche Anforderungen und Vorlieben setzt – und da hat die Plattform ihre Hausaufgaben wirklich gemacht.

Besonders neugierig ist eDarling bei Fragen nach den “ersten Malen” – also das erste Date, das erste Mal die Freunde treffen oder das erste gemeinsame Wochenende.

Einen starken Fokus setzt eDarling auf erste Male, um so ähnliche Interessen und Verhaltensweisen zu ermitteln
Einen starken Fokus setzt eDarling auf erste Male, um so ähnliche Interessen und Verhaltensweisen zu ermitteln
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Auch die Profile sind etwas abgespeckt

Die Profile bei eDarling sind grundsätzlich schön umfangreich, die meisten wichtigen Infos finden hier Platz und vom Design her sehen sie ansprechend aus. Auch hier gilt aber: Wer schon andere Partnervermittlungen probiert hat, dürfte ein wenig die Nase rümpfen.

Warum, zeigt sich im Detail:

Bei den Hardfacts kannst du zum Thema “Kinder” nur “Ja”, “Vielleicht” oder “Nein” eintragen. Ob und wie viele Kinder du bereits hast, fragt eDarling also nicht einmal ab! Für solche Infos musst du dann das Feld “So beschreibe ich mich selbst” nutzen.

Und gerade Kinder bzw. der Kinderwunsch ist für viele ein Must-have oder ein No-Go. Schade Schokolade!

Manchmal wirkt der Fokus bei eDarling ein wenig verschoben, manchmal ist der Test dagegen erfreulich tiefgründig
Manchmal wirkt der Fokus bei eDarling ein wenig verschoben, manchmal ist der Test dagegen erfreulich tiefgründig
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Bei anderen Themen ist die Plattform dann penetranter. Beim Thema Rauchen bspw. gibst du präzise an, wie oft genau du dir einen Glimmstängel anzündest. Fokus, eDarling!

Wesentlich interessanter sind dafür die Profilfragen. Diese unterteilen sich in die Bereiche Dating (wie beispielsweise “In einer Beziehung suche ich…”), Hobbys und Interessen (“Meine Lieblingsmusik”) und den Hauptbereich (“Was ich nicht mag” oder “Für welche drei Dinge sind Sie am dankbarsten?”).

Zum Beispiel bei den Interessen hat eDarling eine gute Auswahl für alle
Zum Beispiel bei den Interessen hat eDarling eine gute Auswahl für alle
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Die Profilfragen, bei denen du in Freitexten antworten kannst, sind auf 14 verschiedene begrenzt – und das war es dann eigentlich auch schon. Eisbrecher o. ä. gibt es nicht.

Eine Galerie für bis zu 24 Fotos

Ja, du hast richtig gelesen: Bis zu 24 Fotos kannst du in ein Fotoalbum hochladen und sogar mit Kommentaren versehen.

Die Vorgaben von eDarling sind aber recht streng; bei einem Foto musste ich stark heranzoomen, ein anderes durfte ich nicht hochladen, weil das Hochformat nicht akzeptiert wurde. Hier heißt es, im Zweifelsfall ein wenig rumprobieren.

Fotos lassen sich nur im Querformat hochladen
Fotos lassen sich nur im Querformat hochladen
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Grundsätzlich sind (für Premium-Member) alle Fotos von Kontaktvorschlägen sichtbar. Lädst du selbst kein Foto hoch, kann es allerdings sein, dass andere Mitglieder dir eine Foto-Anfrage schicken. Dies ist quasi ein netter Hinweis darauf, dass jede:r Nutzer:in mindestens ein Foto von sich auf eDarling haben sollte.

Mein Profil sah übrigens so aus. Was meinst du?

Mein Profil. Wer da kein Like gibt, ist selber Schuld.
Mein Profil. Wer da kein Like gibt, ist selber Schuld.
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Fazit: Potenzial ist da – die Frage ist immer, was Nutzer:innen daraus machen

Hermann Schnitzler
trusted-Experte für Digitale-Dienste

eDarling geht hier nach dem Prinzip “Vieles kann, nichts muss” vor. Es gibt viele Möglichkeiten, die Profile zu individualisieren. Die freundliche Erinnerung anderer User, doch bitte ein Profilbild hochzuladen, ist eine tolle Idee. Hier gilt, ebenso wie bei den Profilfragen: Je mehr du hinzufügst, desto besser ist das Bild, das andere Nutzer:innen sich von dir machen können.

Trotzdem hatte ich das Gefühl, als wüsste eDarling nicht so recht, was es sein will: Dating-App oder Partnervermittlung. Für ersteres bietet eDarling zu viel, aber immer noch weniger als die direkte Konkurrenz wie Parship, ElitePartner oder LemonSwan: Die Profile sehen toll aus, aber sind kürzer; auch der Persönlichkeitstest ist ziemlich oberflächlich und weniger wissenschaftlich gehalten.

Die wichtigsten Punkte zu den eDarling-Profilen im Überblick:

  • Hardfacts Wichtige Infos zu dir landen in einer kleinen Infobox und sind auf einen Blick einsehbar
  • 18 Profilfragen Hiermit lässt du andere dich besser kennenlernen
  • Foto-Anfragen verschicken Fällt dir ein:e Nutzer:in ohne Profilfoto auf, schickst du eine Foto-Anfrage raus, damit die Person ein Foto von sich hochlädt
eDarling
2.4
(8.523)

Partnersuche & Matching

Gut (2,0)

Der Algorithmus vermittelt die Kontaktvorschläge

Ich habe es schon mehrfach gesagt, aber was für die Profile und den Persönlichkeitstest gilt, gilt auch hier: Wer andere Partnervermittlungen kennt, sieht in eDarling eine eher abgespeckte Variante.

Das ist auch beim Algorithmus nicht anders:

Dieser errechnet dir, basierend auf den Ergebnissen des Persönlichkeitstests, einen Matching-Score und vermittelt die Partnervorschläge; aber die Anzahl der vorgeschlagenen Profile ist auf 25 begrenzt. Änderst du die Suchkriterien, kriegst du auch neue Vorschläge, allerdings immer nur 5 bis 10 und nur ein mal am Tag. Eine freie Suche gibt es nicht.

Die Kontaktvorschläge – und manche ändern sich über Wochen nicht
Die Kontaktvorschläge – und manche ändern sich über Wochen nicht
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Das ist schade – bei Parship & Co. gibt es zwar auch keine Suche, aber weder ist dort die Anzahl der Vorschläge begrenzt, noch die Häufigkeit, wie oft die Kontaktvorschläge aktualisiert werden!

Dadurch hinterlässt eDarling ein bisschen den Eindruck, als wäre auf der Plattform kaum was los (was angesichts der Userzahlen ja nicht stimmen kann).

Bei eDarling ist die Gefahr, auf Karteileichen zu treffen, relativ gering. Eine “Zuletzt Online”-Anzeige gibt es zwar nicht; Profile, die sich nicht regelmäßig einloggen, werden aber irgendwann deaktiviert. Sie können sich zwar durch Einloggen wieder aktivieren, werden in dieser Zeit aber nicht mehr als Partnervorschlag empfohlen.

So ist die Anzahl der Nutzer:innen, mit denen du in Kontakt kommen kannst, jedenfalls “von Haus” aus begrenzt.

Gefällt dir ein Profil, schreibst du es an. Auf ein Match (gegenseitiges Like) warten musst du nicht.

Der Matching-Score sagt dir, wie gut ihr zueinander passt

eDarling analysiert das Ergebnis deines Persönlichkeitstests und vergleicht dieses mit den Ergebnissen anderer Nutzer:innen. Daraus wird dann der Matching-Score ermittelt.

Wie er genau zustande kommt, ist mir aber unklar geblieben. Der Score (meist lag er zwischen 75 und 85) wirkt dann doch für sich etwas willkürlich, da ich nicht herausfinden konnte, warum ein Profil jetzt eine 85 bekommen hat und ein anderes “nur” eine 75.

Eine Einschätzung des jeweiligen Persönlichkeitsprofils einer Person erreichst du über ihr Profil. Einen Vergleich mit deinem gibt es aber nicht.
Eine Einschätzung des jeweiligen Persönlichkeitsprofils einer Person erreichst du über ihr Profil. Einen Vergleich mit deinem gibt es aber nicht.
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Immerhin kannst du zu den jeweiligen Profilen eine Einschätzung der Persönlichkeit lesen. Hier geht es aber nur um die Person an sich (z. B. wie extrovertiert oder bodenständig sie ist), anders als bei der Konkurrenz siehst du hier keinen Vergleich mit deiner Persönlichkeit.

Welche Profile angezeigt werden, scheint ziemlich willkürlich zu sein

Warum mir ein Profil überhaupt angezeigt wird, konnte ich stets nicht so richtig nachvollziehen.

Ja, komplett uninteressant sind die Profile in der Praxis eigentlich nicht. Warum aber “Josephina” aus Stralsund und “Maria” aus Lissabon empfohlen werden? Keine Ahnung. “Maria” hatte sich als intelligent und zuverlässig beschrieben – eine Übereinstimmung mit mir. Aber darüber hinaus hatte sie gar keine weiteren Angaben im Profil.

Maria hat mich während meines Tests täglich begleitet. Sie mag ja nett sein, aber Lissabon ist mir dann doch zu weit.
Maria hat mich während meines Tests täglich begleitet. Sie mag ja nett sein, aber Lissabon ist mir dann doch zu weit.
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Und hier bin ich auf das nächste Problem gestoßen: Profile scheinen nicht einfach so zu verschwinden. Selbst Wochen später landete in meiner Vorschlagsliste noch das Profil der jungen Frau aus Lissabon. Trotz Einschränkung der Suchkriterien auf Kandidatinnen aus meiner Nähe! So ist eDarling fast unbrauchbar.

Denn: Es gibt zwar die Möglichkeit, Profile aus der Liste zu entfernen. Diese sollte man aber nicht nutzen, um die Liste clean zu halten: Tatsächlich warnt eDarling sogar davor, die Funktion regelmäßig zu nutzen, da die regelmäßigen Aktualisierungen dadurch eingeschränkt würden.

Wozu gibt es die Möglichkeit, Suchfilter zu aktualisieren, wenn die Kriterien auf “alte” Profile nicht angewendet werden?
Wozu gibt es die Möglichkeit, Suchfilter zu aktualisieren, wenn die Kriterien auf “alte” Profile nicht angewendet werden?
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

In dem Fall bleibt dir also nur zu warten, bis ein Profil automatisch aus der Liste fällt.

Trotz allem ist der Algorithmus durchaus brauchbar

Ja; dieser Rant war ein bisschen lang. Denn insgesamt sind die Vorschläge vom Algorithmus zumindest okay – sofern man Menschen anhand des Profils beurteilen kann. “Maria” hätte ich vermutlich angeschrieben, wenn sie nicht aus Lissabon käme. Und da ich einigermaßen gut Portugiesisch spreche, hätten wir uns sogar unterhalten können. Vielleicht hat eDarling auch nur deswegen diesen Vorschlag gemacht? Denn ich hatte meine Sprachkentnisse im Profil mit angegeben.

Ähnlich sah es bei Josephina aus: Sie ist Journalistin und liebt gute Musik. Auch das passt – schließlich habe ich ebenfalls im journalistischen Bereich gearbeitet und Musik macht – egal ob als Hintergrundbeschallung oder bei Konzerten – einen Großteil meiner Freizeitgestaltung aus.

Josephina mag ja ganz nett sein. Aber Stralsund ist mir einfach zu weit weg.
Josephina mag ja ganz nett sein. Aber Stralsund ist mir einfach zu weit weg.
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Ein weiteres Beispiel ist “Tatjana”, eine Rechtswissenschafts-Studentin. Wir hatten sehr ähnliche Ansichten bei den Themen Freizeit- und Zukunftsgestaltung. Das ist schon mal sehr gut! Leider ist sie ein riesengroßer Fan von Mario Barth – da bin ich dann raus. Aber das kann der Algorithmus ja nicht wissen.

Was ich damit sagen will: In der Regel haben die Vorschläge ganz gut gepasst, auch wenn ich nicht so recht weiß, wie sie zustande kommen. Aber das ist ja auch egal, solange es funktioniert!

Die Userbase von eDarling ist gut durchmischt. Während bspw. ElitePartner immer noch einen Akademiker-Schwerpunkt hat, findest du bei eDarling alle möglichen Berufsgruppen. Von der Studentin über die Krankenpflegerin bis hin zu Verkäuferinnen und Kellnerinnen oder Managerinnen tauchten diverse Berufe in meiner Kontaktliste auf.

“Was wäre wenn” – Profile, die es nicht in deine Partnervorschläge geschafft haben

Ein Feature, das es so bei anderen Partnervermittlungen nicht gibt, ist “Was wäre wenn”. Hier werden Profile aufgelistet, die nicht in deine individuellen Kontaktvorschläge aufgenommen wurden, z. B. aufgrund des Alters. Bis zu 20 neue Vorschläge landen hier – jeden Tag!

Wenn du in deiner Kontaktübersicht bisher nicht fündig geworden bist, hast du hier vielleicht eher Glück. Allerdings solltest du über den Tellerrand schauen können, da irgendeines deiner Kriterien nicht erfüllt wird.

Das “was wäre wenn”-Feature ist eine nette Idee. Ein Game-Changer sind die Kurzprofile aber nicht.
Das “was wäre wenn”-Feature ist eine nette Idee. Ein Game-Changer sind die Kurzprofile aber nicht.
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Mich persönlich hat dieses Feature eher an Dating-Apps à la Tinder erinnert, weil hier nur Kurzprofile angezeigt werden; bei der Partnersuche hilfreich war es für mich nicht.

Fazit: Auch, wenn ich nicht weiß, wie – aber es klappt!

Hermann Schnitzler
trusted-Experte für Digitale-Dienste

Wie der Algorithmus arbeitet und wie mir Kontaktvorschläge unterbreitet werden, konnte ich nicht wirklich nachvollziehen. Alles wirkte irgendwie willkürlich, hat aber letztlich trotzdem funktioniert. Mir hat hier schlicht der rote Faden gefehlt. Das geht los beim Algorithmus, der sich nicht gleichmäßig aktualisiert, über Suchkriterien, die wenig bis gar keinen Effekt haben und endet schließlich beim Matching-Score, der eine Zahl ausspuckt, sie aber nicht erläutert.

So läuft die Partnersuche auf eDarling ab:

  • Ein Algorithmus vermittelt Kontakte Eine freie Suche gibt es nicht
  • Ansprüche und Vorlieben festlegen Die Kontaktvorschläge kannst du mit Suchkriterien eingrenzen
  • Keine Matches Du schickst einfach eine Nachricht oder lächelst jemanden an
eDarling
2.4
(8.523)

Flirten & Chatten

Gut (2,0)

Im Vergleich mit Dating-Apps (und auch mit anderen Partnervermittlungen) bekommst du hier also insgesamt weniger potenzielle Matches zu Gesicht. Findest du dennoch eines, hast du mehrere Möglichkeiten, vorzugehen.

Gefällt dir ein Profil, nimmst du direkt Kontakt auf

Wie schon gesagt, auf ein Match warten musst du bei eDarling nicht. Theoretisch kannst du jeden deiner 25 Kontaktvorschläge sofort anschreiben.

Gefällt dir ein Profil, gibst du dementsprechend auch kein “Gefällt mir”. Stattdessen lächelst du die Person an (ähnlich z. B. wie “Anstupser” auf Facebook), oder du schickst ihr direkt eine Nachricht. Um Missbrauch bzw. Spam vorzubeugen, darfst du dich maximal dreimal an ein- und dieselbe Person wenden, bevor die Nachrichtenfunktion vorübergehend (also bis zu einer Antwort) gesperrt wird.

Direkt aus den Vorschlägen heraus schreibst du eine Person an
Direkt aus den Vorschlägen heraus schreibst du eine Person an
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Der Chat hat nur die wichtigsten Features – ihr könnt nach Herzenslust und zeitlich unbegrenzt miteinander schreiben. Dazu gibt es einige wenige Emojis; das war es dann schon.

Der Versand von GIFs oder Bildern ist tabu, auch ein Videochat wird nicht angeboten.

Klassische Likes gibt es bei eDarling auch: Diese vergibst du aber immer nur für einen Profilteil (z. B. Hobbys oder eine Profilfrage). Sie haben bei eDarling eher nebensächlichen Charakter.

Es gibt keine Eisbrecher oder Kennenlernspiele

Reicht dir der Chat nicht mehr aus, solltet ihr euch bald treffen oder auf eine andere App wechseln. Auf einem anderen Wege kannst du dein Gegenüber nämlich nicht kennenlernen. eDarling bietet keine Eisbrecher (z. B. proaktive Profilfragen) oder Kennenlernspiele an.

eDarling vermittelt nur feste Beziehungen

Als Online-Partnervermittlung hat sich eDarling auf die Vermittlung von (festen) Partnerschaften spezialisiert. Das weiß auch die Community. Bist du auf der Suche nach einer Freundschaft+ oder einem Sex-Date, solltest du auf andere Plattformen wie C-Date ausweichen.

Bei eDarling scheint nicht so wirklich viel los zu sein

Das war zumindest der Eindruck in meinem Test. Die wenigen Kontaktvorschläge entschleunigen das Online-Dating stark; du hast trotz der großen Userbase schlicht weniger Auswahl als anderswo.

Und das heißt auch: Du selber wirst anderen weniger häufig angezeigt, daher können sie dich natürlich nicht so leicht finden. Ich hatte hier selbstverständlich einige Likes verteilt, aber ohne Erfolg. Und im Gegenzug dauerte es ca. 3 Wochen, bis ich tatsächlich einmal von einer Frau angelächelt wurde. Dass sie außerhalb meines Suchradius war, ist jetzt keine so große Überraschung mehr.

Nach drei Wochen Test wurde ich immerhin einmal angelächelt. Sonst war nicht viel los.
Nach drei Wochen Test wurde ich immerhin einmal angelächelt. Sonst war nicht viel los.
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Immerhin: Entsprechende Personen werden automatisch deinen Kontaktvorschlägen hinzugefügt, damit du sie nicht aus den Augen verlierst.

Fazit: eDarling belohnt vor allem das direkte Ansprechen

Hermann Schnitzler
trusted-Experte für Digitale-Dienste

Bei eDarling darfst du kein Problem damit haben, auf andere zuzugehen. Gegenseitiges “beschnuppern”, indem du ein Like vergibst und dann auf ein Match wartest, gibt es hier nicht. Wenn dir jemand gefällt, musst du ihn oder sie direkt anschreiben. Oder zumindest anlächeln.

Viel mit der Userbase zu tun hatte ich nicht. Ich persönlich bin sehr wählerisch; mit den 25 Kontaktvorschlägen (und im Schnitt 5 neuen am Tag) konnte ich nur wenig anfangen. Daher ist es auch keine große Überraschung, dass ich – abgesehen von gelegentlich ausgetauschten Nettigkeiten – meine große Liebe bei eDarling bisher leider nicht gefunden habe.

So tauschst du dich bei eDarling mit anderen Mitgliedern aus:

  • Nachrichten austauschen Mit dem Chat-Tool könnt ihr unbegrenzt miteinander schreiben, einen Videochat gibt es nicht
  • Nachrichten oder Lächeln Ein Matching-System, Eisbrecher oder Kennenlernspiele gibt es nicht
  • Es ist wenig los Aufgrund der geringen Anzahl an Vorschlägen hast du nur wenige Kontakte – oder du schreibst jedes Profil an
eDarling
2.4
(8.523)

Sicherheit & Datenschutz

Sehr gut (1,4)

Online-Dating ist eine sensible Sache. Wie sicher ist eDarling und wie geht der Anbieter mit deinen Daten um?

Die Sicherheit deiner Daten ist bei eDarling gewährleistet

Die Server von eDarling stehen in Deutschland, sodass die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gewährleistet ist. Trotz des internationalen Fokus werden deine Daten auch nicht in andere Länder verkauft; eDarling ist und bleibt ein Unternehmen mit Sitz in Deutschland!

Die Server besitzen standardmäßige Sicherungsmaßnahmen, ein Daten-Leak ist bisher noch nicht bekannt geworden.

Datenschutz? Viele Profile sind noch ohne Foto; mit einem Klick bittest du die Person, ein Foto von sich hochzuladen
Datenschutz? Viele Profile sind noch ohne Foto; mit einem Klick bittest du die Person, ein Foto von sich hochzuladen
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Für seinen hervorragenden Datenschutz ist eDarling außerdem vom TÜV Süd zertifiziert.

Verifizierung nur für Premium-Nutzer:innen

Generell beschweren sich Nutzer:innen von Online-Partnervermittlungen und Dating-Apps häufig über Fake-Profile; eine Verifikation kann dieses Problem in vielen Fällen eindämmen.

Bei eDarling steht diese Verifikation allerdings nur Abonnenten einer Premium-Mitgliedschaft zur Verfügung. In dem Fall kannst du dich durch Einsenden eines Fotos vom Personalausweis (“ID-Check”) als geprüfte:r Nutzer:in verifizieren. Dein Profil erhält dann den Vermerk “ID geprüft”. Dieser Status wird auch nur Premium-Nutzer:innen angezeigt.

Dieses Verfahren ist natürlich ziemlich sicher vor Fake-Profilen – sicherer als die Handy-Verifizierung von Parship, ElitePartner oder LemonSwan – allerdings siehst du so nur als Premium-Nutzer:in, ob ein Kontaktvorschlag tatsächlich verifiziert oder evtl. ein Fake ist.

Nur für Premium-Abonnent:innen: Kostenlose Member profitieren nicht vom Fake-Schutz
Nur für Premium-Abonnent:innen: Kostenlose Member profitieren nicht vom Fake-Schutz
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Darüber hinaus gibt eDarling an, dass alle Profilinformationen vor der Freischaltung vom Kundenservice geprüft werden – was mir allerdings in meinem Test nicht aufgefallen ist. Bei den Wettbewerbern dauert es teilweise einige Stunden, bis Änderungen akzeptiert werden. Möglicherweise werden die Änderungen erst im Nachhinein überprüft – vielleicht informiert eDarling über die Prüfung aber auch einfach nicht separat.

Was ich dem Portal zugutehalten muss: In meinem Test bin ich auf kein Profil gestoßen, das offensichtlich ein Fake ist.

Das Wichtigste zu deiner Sicherheit bei eDarling:
  • Serversicherheit ist gegeben:  Deine Daten werden in Deutschland gehostet, nicht verkauft und die Datensicherheit wird vom TÜV bestätigt
  • Verifizierung per Perso-Check:  eDarling bietet einen sicheren Schutz vor Fakes – aber nur für Premium-Member
  • Profiländerungen werden vom Support überprüft:  Einen eindeutigen Effekt habe ich hier aber nicht bemerkt
eDarling
2.4
(8.523)

Allgemeines & Support

Gut (2,0)

Wer Tipps fürs Dating möchte, schaut in den Ratgeber

Wenn du mit Online-Dating bisher nichts am Hut hattest oder einfach dein Flirt-Repertoire ein wenig ausbauen möchtest, solltest du einen Blick in den Ratgeber von eDarling werfen.

Der Ratgeber befasst sich mit einem Sammelsurium an Themen – von Tipps für die erste Chatnachricht über Hilfestellungen, den grauen Winter als Single besser überstehen bis hin zu Vorschlägen, ein Coming-out zu planen.

Kundendienst gibt es nur per Kontaktformular – oder per Post

Wenn du ein Problem hast, ist deine erste Anlaufstelle die FAQ-Liste. Diese findest du direkt auf der Website. Wird dein Problem dort nicht behoben, solltest du dich an den Support wenden.

Hier musst du Abstriche gegenüber Konkurrenz-Plattformen machen: Den Kundendienst von eDarling erreichst du nur per Kontaktformular auf der Webseite – oder ganz altmodisch per Post. Das muss man einfach mal so stehen lassen.

Möchtest du eDarling einen Brief schicken, solltest du dich allerdings auf eine längere Bearbeitungszeit einstellen.

Generell solltest du beachten, dass eDarling Support nur von montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr anbietet.

So oder so solltest du deinen Sicherheitscode griffbereit halten, wenn du dich mit dem Support in Verbindung setzen willst. Diesen findest du in den Profiloptionen.

Alle Infos zu eDarling und zum Kundensupport
  • Ratgeber:  Partnersuche ab einem bestimmten Alter, Flirt-Hinweise, Coming-out – eDarling hat hier viele hilfreiche Tipps für verschiedene Lebenslagen
  • FAQ als Support-Anlaufstelle:  Viel Hilfe kannst du hier nicht erwarten, aber die wichtigsten Fragen werden beantwortet
  • Kontaktformular und Brief:  Beim Support ist eDarling sehr altmodisch
eDarling
2.4
(8.523)

Vertrag & Kosten

Gut (1,7)

Wie viel kostet eDarling?

eDarling ist einer der günstigsten Anbieter im Test und bietet kurze Laufzeiten. Im Halbjahresabo zahlst du 37,90 € im Monat, zudem kannst du Abos mit einer Laufzeit von 3 oder 1 Monat wählen, die es woanders oft gar nicht gibt. Zahlen musst du immer im Voraus. Kündigst du nicht bis 6 Wochen vor Ablauf der Laufzeit, verlängert sich das Abo automatisch.

eDarling punktet besonders bei kurzen Laufzeiten: Erstens gibt es diese bei anderen Anbietern (Ausnahme: LemonSwan) oft nicht, zweitens sind die Preise definitiv konkurrenzfähig.

So zahlst du bei eDarling als Premium-Mitglied im Dreimonatsabo 49,90 € pro Monat; möchtest du dich gar nicht binden, zahlst du für einen Monat 79,90 €.

Die Preise von eDarling in der Übersicht
Die Preise von eDarling in der Übersicht
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Zum Vergleich: Bei Parship und ElitePartner musst du dich mindestens für ein halbes Jahr binden, bei LemonSwan zahlst du 99,90 € für einen Monat – plus eine obligatorische Einrichtungsgebühr von 139,95 €, unabhängig vom gewählten Abo.

Bei einem halben Jahr zahlst du bei eDarling 37,90 € im Monat; der Anbieter ist damit etwa ein Drittel günstiger als die Konkurrenten. Erst bei einem Jahresabo, für das du bei eDarling zwei Halbjahresabos abschließen musst, liegen die Preise bei Parship und ElitePartner auf einem ähnlichen Niveau.

Möchtest du gleich ein zwei Jahre dauerndes Abo abschließen, ist eDarling dann viel teurer als die anderen Anbieter. Grundsätzlich gilt bei allen: je länger die Laufzeit, desto niedriger der Monatspreis.

Die Registrierung bei eDarling ist kostenlos; auch den Persönlichkeitstest kannst du kostenlos absolvieren. Um Profilbilder sehen zu können oder Nachrichten senden (und empfangen) zu dürfen, ist eine kostenpflichtige Mitgliedschaft notwendig.

Bei einer kostenfreien Mitgliedschaft musst du auf die ausführliche Analyse deines Persönlichkeitsprofils verzichten
Bei einer kostenfreien Mitgliedschaft musst du auf die ausführliche Analyse deines Persönlichkeitsprofils verzichten
Screenshot: trusted.de
Quelle: edarling.de

Das ist bei allen getesteten Anbietern identisch.

Bei eDarling erhältst du zusätzlich noch maximal 25 weitere Vorschläge für die “Was wäre wenn”-Sektion. Auch gibt es täglich bis zu 20 neue Kontaktvorschläge.

eDarling
2.4
(8.523)

Fazit

gut
1,8
Test
05/2024

eDarling macht vieles richtig; landet in meinem Test der Online-Partnervermittlungen aber trotzdem auf dem letzten Platz. Wie kann das sein? Nun, die drei Wettbewerber Parship, ElitePartner und LemonSwan bieten in allen Bereichen eben etwas mehr. Der Persönlichkeitstest bei eDarling ist kürzer und einfacher, dadurch aber auch zugänglicher. Auch von den Funktionen her ist eDarling im Vergleich ein wenig eingeschränkt. Während ich mir bei allen anderen Anbietern ein gutes Bild von den Personen hinter den Profilen machen konnte, fiel mir das bei eDarling insgesamt schwerer. Da es nur wenige Kontaktvorschläge gab und der Algorithmus die Suchkriterien hier und da galant ignoriert hat, hatte ich immer wieder das Gefühl, auf eDarling sei nichts los. eDarling versucht, den Spagat von Partnervermittlungen zu Dating-Apps zu machen – was halb gelingt. Die Plattform ist einsteigerfreundlich, zum Hineinschnuppern verhältnismäßig günstig und die Kontaktvorschläge sind, wenn das Profil dann mal gut ausgefüllt ist, zumindest brauchbar. Letzteres ist natürlich stark von der jeweiligen Userbase abhängig. Im Vergleich mit den anderen Partnervermittlungen sind die Ansätze aber leider insgesamt zu wenig.

Test & Erfahrungsbericht
Gut (1,8)
Mitglieder & Zielgruppe
Sehr gut (1,4)
Anmeldung & Profilerstellung
Gut (2,0)
Partnersuche & Matching
Gut (2,0)
Flirten & Chatten
Gut (2,0)
Sicherheit & Datenschutz
Sehr gut (1,4)
Allgemeines & Support
Gut (2,0)
Vertrag & Kosten
Gut (1,7)
Vorteile
  • Günstiger Anbieter
  • Große Userbase
  • Monatsabo möglich
Nachteile
  • Oberflächlicher Persönlichkeitstest
  • Begrenzte Partnervorschläge
  • Keine freie Suche
eDarling
2.4
(8.523)

Änderungshistorie

29.05.2024
eDarling - Re-Test

trusted hat eDarling im Zuge eines Re-Tests erneut unter die Lupe genommen und in der Praxis geprüft. Das Ergebnis: eDarling erzielt eine Testnote von 1,8 (gut) und landet in der Kategorie “Online-Dating” auf Platz 11 von 20; in der Unterkategorie “Partnervermittlungen” auf Platz 4 von 4.

07.06.2023
eDarling - Update

trusted hat die Informationen für den eDarling-Test aktualisiert. Das Ergebnis: Die Einschätzung und Bewertung der trusted-Redaktion sind noch aktuell. Der trusted-Testbericht zu eDarling wurde inhaltlich nicht angepasst.

14.03.2022
Update

Im Zuge einer grundlegenden Aktualisierung des Online-Dating-Tests hat die trusted-Redaktion eDarling erneut überprüft. Die Bewertung der Redaktion ist noch aktuell.

05.08.2021
eDarling Test

Die Online-Partnervermittlung eDarling wurde im Rahmen des Online-Dating-Tests 2021 von trusted.de getestet.

Bewertung abgeben

Über eDarling

eDarling ist eine in Berlin ansässige Online-Partnervermittlung, die seit 2008 aktiv ist und deren Fokus eher auf dem europäischen Markt liegt. eDarling gehört zum deutsch-US-amerikanischen Unternehmen Spark Networks mit Sitz in Berlin und Beverly Hills. Das Unternehmen betreibt weitere Online-Dating-Plattformen wie Zoosk, ChristianMingle und SilverSingles, die alle eine etwas andere Ausrichtung haben.

eDarling
2.4
(8.523)

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted