Anzeige
Diese Webseite verwendet Affiliate-Links. Erfolgt eine Bestellung oder ein Kauf über diese Links, erhält trusted eine Provision vom jeweiligen Anbieter. Das ermöglicht es uns, Ihnen unseren Service und unsere Inhalte kostenlos zur Verfügung zu stellen. Die Provision hat keinen Einfluss auf unsere Bewertung oder unser Ranking! Wir bewerten stets neutral und unabhängig.

fynk

Digitale Signatur Software

5
(9)
Verifiziertes Profil

fynk Erfahrungen 2024 » Test, Details & Features

Mit der Vertragsmanagement-Software fynk verwaltest du nicht nur deine Verträge, sondern unterzeichnest Dokumente in Windeseile in der übersichtlichen Web-Oberfläche. Was das Tool für deine Vertragsprozesse bietet, erfährst du hier!

Klickst Du auf eine Emp­feh­lung mit , unterstützt das unsere Arbeit. trusted bekommt dann ggf. eine Vergütung. Emp­feh­lungen geben wir immer nur redaktionell unabhängig.Mehr Infos.

Was ist fynk?

fynk ist eine moderne und intuitive Vertragsmanagement- und E-Signatur-Lösung für kleine bis große Unternehmen. Das Cloud-Tool aus Österreich erlaubt die Erstellung, Aufbewahrung, Archivierung und das Unterschreiben von Vertragsdokumenten – eIDAS- und DSGVO-konform. Das Abomodell der Software beginnt bei 69 € pro Monat.

Screenshots

Essential Growth Advanced Pro
Preis
89,00 € / monatlich 249,00 € / monatlich 379,00 € / monatlich Auf Anfrage
Keine Unterschiede vorhanden

Top-Features

Fortgeschrittene E-Signatur
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Die Fortgeschrittene Elektronische Signatur beruht auf einer Authentifizierung im 2-Faktor-Verfahren, beispielsweise durch eine SMS auf Ihr Handy oder durch einen Telefonanruf, der Ihre Identität bestätigt. Sie ist für die meisten Dokumente in der Privatwirtschaft ausreichend, wie Arbeitsverträge, Versicherungsanträge, Vollmachten, Lastschrift-Mandate, Angebote/Aufträge, etc.
Qualifizierte E-Signatur
Maximilian Reichlin
trusted-Experte für Digitale-Dienste & Software
Die Qualifizierte elektronische Signatur hat ein höheres Sicherheitslevel, als die Fortgeschrittene, und beruht auf der Authentifizierung durch die aufwändigen Video- oder PostIdent-Verfahren, um Ihre Identität zweifelsfrei sicherzustellen. Sie wird benötigt, um sensible Dokumente wie Bürgschaften, Lebensversicherungen, befristete Arbeitsverträge und alle Dokumente, für die der Gesetzgeber die "Schriftform" verlangt, elektronisch zu unterzeichnen.
Dokumente integriert
50 300 1.000 unbegrenzt
User max
2 5 8 unbegrenzt
Speicherplatz integriert
unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt unbegrenzt
Serverstandort(e)
Frankfurt a. Main Frankfurt a. Main Frankfurt a. Main Frankfurt a. Main
Unterstützte Plattformen
Web-App
Web-App
Web-App
Web-App
Geeignet für
Freelancer/Selbstständige
Kleinstunternehmen
Kleinstunternehmen
Kleine Unternehmen
Kleine Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Mittelständische Unternehmen
Große Unternehmen
Keine Unterschiede vorhanden

fynk Video

Test & Erfahrungsbericht

Das CLM-Tool (Contract Lifecycle Management) fynk hat es sich zur Aufgabe gemacht, digitale Unterschriften zu “revolutionieren”. 2022 in Wien gegründet, erobert das innovative Tool nun nach und nach den kompletten DACH-Markt.

fynk möchte eine Revolution für digitale Signaturen auslösen. Mal schauen, ob das klappt!
fynk möchte eine Revolution für digitale Signaturen auslösen. Mal schauen, ob das klappt!
Screenshot: trusted.de
Quelle: fynk.com

Was an der geplanten Revolution dran ist und wie fynk dich bei deinen Vertrags- und Signatur-Prozessen unterstützen kann, erfährst du in meinem übersichtlichen Produktüberblick:

fynk
5
(9)

Dokumentenmanagement

fynk ist nicht nur eine Software für elektronische Signaturen, sondern auch und vor allem eine voll ausgestattete Vertragsmanagement-Software. Neben digitalen Unterschriften gehören also die Vertragsverwaltung und Erstellung zu den Kernfunktionen des Tools. Dafür stellt fynk dir Dokumentendatenbank und -archiv in der Cloud zur Verfügung.

fynk ist eine umfassende Vertragsmanagement-Lösung mit Online-Dokumentendatenbank und -archiv
fynk ist eine umfassende Vertragsmanagement-Lösung mit Online-Dokumentendatenbank und -archiv
Screenshot: trusted.de
Quelle: fynk.com

Vertragsunterlagen (als PDF) kannst du entweder von deiner lokalen Festplatte in fynk hochladen, oder direkt in der Oberfläche von fynk erstellen – “from scratch” oder aus selbstgebastelten Vorlagen.

Je nach Preispaket kannst du zwischen 50 und unbegrenzt viele aktive Dokumente mit fynk verwalten. Speicherplatz und Archiv sind in allen Preispaketen unbegrenzt. Mehr zu den einzelnen Tarifen erfährst du unter “Vertrag & Kosten”.

Zu den Highlights des Dokumentenmanagements in fynk gehören die sehr umfassende Verwaltung von Daten und Metadaten, die einfache Erstellung von neuen Vertragsunterlagen sowie die starke KI-Unterstützung, mit deren Hilfe Unterlagen schon beim Hochladen ausgelesen, automatisch analysiert und auf Wunsch für dich zusammengefasst werden.

Verträge und andere Dokumente lassen sich direkt in fynk im integrierten Vertragseditor erstellen
Verträge und andere Dokumente lassen sich direkt in fynk im integrierten Vertragseditor erstellen
Screenshot: trusted.de
Quelle: fynk.com
fynk
5
(9)

Digitale Signatur

Bleiben wir also beim Thema “Digitale Signatur”. Zunächst die Basics:

Mit fynk erstellst du grundsätzlich alle Signaturtypen, die in der eIDAS-Verordnung festgelegt sind, also “Einfache Elektronische Signaturen” (EES oder SES), “Fortgeschrittene Elektronische Signaturen” (FES oder AES) sowie “Qualifizierte Elektronische Signaturen” (QES).

Einen Signaturprozess in Gang zu setzen ist dabei ganz einfach: Du öffnest das zu unterzeichnende Dokument, fügst für alle Parteien bzw. Unterzeichner:innen einen “Signaturblock” hinzu, ziehst diesen per einfachstem Drag-and-Drop an die gewünschte Stelle im Dokument und verschickst anschließend die Signaturaufforderung per E-Mail.

Signaturfelder auf Dokumenten einzufügen klappt einfach und schnell per Drag-and-Drop
Signaturfelder auf Dokumenten einzufügen klappt einfach und schnell per Drag-and-Drop
Screenshot: trusted.de
Quelle: fynk.com

Das alles geht in fynk schnell, einfach, übersichtlich und mit ein paar wenigen Klicks. Schade finde ich nur, dass es abgesehen von der E-Mail keine weiteren Möglichkeiten gibt, Unterzeichner:innen zur Unterschrift aufzufordern, beispielsweise per Link oder per QR-Code.

An anderer Stelle glänzt fynk dafür mit den wichtigsten Funktionen und Features. So kannst du mit nur wenigen Klicks mehrere Personen gleichzeitig zum Unterzeichnen auffordern, eine gewünschte Unterschriftenreihenfolge festlegen und bestimmen, welches “Sicherheitslevel” – also EES, FES oder QES – deine Signatur haben soll.

Die Unterschrift selbst erfolgt dann entweder handschriftlich (auf einem Touchscreen), getippt, gezeichnet (mit der Maus) oder in Form eines hochgeladenen Logos. Die Art und Weise, wie unterzeichnet werden soll, können alle Unterzeichner:innen selbst festlegen.

Unterschreiben kannst du in fynk auf verschiedene Arten, aber immer einfach, schnell und intuitiv
Unterschreiben kannst du in fynk auf verschiedene Arten, aber immer einfach, schnell und intuitiv
Screenshot: trusted.de
Quelle: fynk.com

Haben alle unterschrieben, landet der Vertrag als fälschungssicheres PDF-Dokument wieder in deiner Datenbank. Fertig.

Sehr schön: Auf Wunsch lassen sich alle automatischen Nachrichten aus fynk (zum Beispiel Einladungen zu Unterschriften an externe Unterzeichner:innen) automatisch ins Englische übersetzen. Gut für international agierende Unternehmen!

fynk
5
(9)

Organisation

Die Verwaltung von Dokumenten und Unterschriften in fynk ist dank der übersichtlichen Oberfläche und der einfachen Bedienung stets klar und verständlich.

Auf deinem persönlichen Dashboard hast du alle aktuellen Prozesse immer im Blick
Auf deinem persönlichen Dashboard hast du alle aktuellen Prozesse immer im Blick
Screenshot: trusted.de
Quelle: fynk.com

In deinem persönlichen Dashboard hast du immer einen Überblick über alle Dokumente, die sich aktuell in der Phase “Unterschrift” befinden und über deine anstehenden Aufgaben und benötigten Unterschriften. Über die wirst du auf Wunsch auch automatisch benachrichtigt; sowohl direkt im Tool, als auch per E-Mail-Notification. So verpasst du keine Fristen.

Apropos Fristen: Besonders gelungen ist, dass du jeden deiner Verträge mit allen relevanten Infos und Fristen ausstatten kannst, die mit dem Vertrag in Zusammenhang stehen, wie Start- und Enddatum, Laufzeit, Kündigungsfristen, etc. Auch Notizen und Kommentare von Teammitgliedern können direkt am Dokument mit untergebracht werden.

Direkt während der Dokumentenerstellung kannst du Daten wie Fristen und Laufzeiten mit angeben
Direkt während der Dokumentenerstellung kannst du Daten wie Fristen und Laufzeiten mit angeben
Screenshot: trusted.de
Quelle: fynk.com

Eine umfassende Rollen- und Rechteverwaltung für alle registrierten Benutzer:innen sorgt für die nötige Sicherheit und dafür, dass User nur diejenigen Dokumente zu Gesicht bekommen bzw. nur die Unterschriftenprozesse beeinflussen können, zu denen sie berechtigt sind.

Abhängig vom gewählten Preispaket, kannst du fynk mit bis zu 2, 5, 8 oder unbegrenzt vielen Usern gemeinsam verwenden. Mehr zu den einzelnen Tarifen unter “Vertrag & Kosten”.

Super: Auf Wunsch kannst du Verträge bereits bei der Erstellung aus einer Vorlage in fynk automatisch unterzeichnen lassen, um häufig wiederkehrende Signaturprozesse abzukürzen. Ein sinnvolles Feature, das ich bislang so noch bei keiner Signaturlösung gesehen habe.

fynk
5
(9)

Identifizierung

Einfache Elektronische Signaturen (EES) mit fynk kannst du ohne Authentifizierung oder Identifikation erstellen und ablegen. Spätestens ab dem nächsthöheren Sicherheitslevel – der FES – benötigt fynk allerdings eine Authentifizierung. Für FES läuft diese per 2-Faktor-Authentifizierung ab. Erstens benötigen die Unterzeichner:innen Zugang entweder zu fynk oder zu ihrem E-Mail-Postfach, um den Signaturprozess zu starten; zweitens muss eine Handynummer angegeben werden, an die fynk dann einen entsprechenden Code zur Verifizierung sendet.

Für die Erstellung einer FES benötigen deine Unterzeichner:innen eine Verifizierung per SMS-Code
Für die Erstellung einer FES benötigen deine Unterzeichner:innen eine Verifizierung per SMS-Code
Screenshot: trusted.de
Quelle: fynk.com

Die Authentifizierung für die höchste Sicherheitsstufe – die QES – ist noch einmal komplizierter. QES benötigst du in der Regel für besonders sensible Verträge und für alle Verträge, für die der Gesetzgeber die “Schriftform” vorschreibt, wie z.B. Befristete Arbeitsverträge, Kündigungen, Mietverträge, etc.

Die Identifikation der Unterzeichner:innen erfolgt in diesem Fall per VideoIdent-Verfahren. Dafür benötigen alle unterzeichnenden Personen ein Smartphone, ihren Personalausweis und einige Minuten Zeit, um sich zu verifizieren. Für diese Art der Authentifizierung arbeitet fynk mit diversen europäischen Vertrauensdiensteanbietern zusammen. Mit welchem genau, das ist abhängig vom jeweiligen Land.

Für Deutschland sind das zum Beispiel die D-TRUST mit ihrem Dienst Sign-me oder der aus Litauen stammende VDA ZealID. Für Compliance mit der eIDAS-Verordnung und der Datenschutzgrundverordnung ist damit gesorgt.

fynk
5
(9)

Vertrag & Kosten

Wie viel kostet fynk?

Die Vertragsmanagement- und Signaturlösung fynk kostet zwischen 69 €/Monat und 379 €/Monat, abhängig davon, wie viele aktive Dokumente du damit verwalten willst und/oder wie viele User die Software gleichzeitig nutzen sollen. Für große Unternehmen/Enterprises steht mit der Version “Pro” ein individuelles Paket mit Preis auf Anfrage zur Verfügung.

In Sachen Laufzeit hast du die Wahl aus einem flexiblen monatlichen und einem günstigeren jährlichen Abo.

Ein Blick auf das übersichtliche Pricing von fynk – hier im Monatstarif
Ein Blick auf das übersichtliche Pricing von fynk – hier im Monatstarif
Screenshot: trusted.de
Quelle: fynk.com

Nett: Anders als die meisten anderen Signaturlösungen versteckt fynk in den teureren Preispaketen nicht zwangsläufig mehr Funktionen und Features. So sind zum Beispiel auch die sicheren FES und QES schon im kleinsten Tarif “Essential” möglich. Stattdessen unterscheiden sich die Preispakete (größtenteils) nur durch die Anzahl der zu verwaltenden Dokumente und der aktiven User:

TarifDokumente (Aktiv)User
Essential502
Growth3005
Advanced1.0008
Prounbegrenztunbegrenzt

Davon abgesehen wartet “Growth” noch mit einem benutzerdefiniertem Branding der Plattform in der eigenen CI auf und “Advanced” erlaubt es, die registrierten User noch einmal in unterschiedliche Parteien zu unterteilen.

“Pro” hingegen ist als Enterprise-Paket mit einigen zusätzlichen Extras in Sachen Compliance und Support ausgestattet. Hier bekommst du z.B. einen persönlichen Customer Success Manager an die Seite gestellt, genießt priorisierten Support, ein geführtes Onboarding und Unterstützung bei der Einrichtung, Schulungen für dein Team und mehr.

Aufgepasst: EES und FES erstellst du mit fynk grundsätzlich ohne zusätzliche Kosten. Brauchst du allerdings Top-Sicherheit durch eine QES, können diese – so der Anbieter auf seiner Preispage – mit zusätzlichen Kosten verbunden sein – je nach Land und je nach Vertrauensdiensteanbieter. Die Preise pro QES liegen zwischen 15 Cent und 5 €; für weitere Informationen dazu wendest du dich am besten direkt an fynk.

fynk lässt sich kostenlos bis zu 14 Tage lang testen.

fynk
5
(9)

Sicherheit & Datenschutz

In Sachen Sicherheit gibt sich der österreichische Anbieter keine Blöße und glänzt sowohl mit einem deutschen Serverstandort (in Frankfurt a. Main), als auch mit vollständiger eIDAS- und DSGVO-Konformität.

Das von AWS betriebene Rechenzentrum ist nach ISO 27001 für IT-Sicherheit zertifiziert und garantiert zu 99 % der Zeit verfügbar (so der Anbieter).

Daten von Kund:innen werden von fynk nicht an Dritte weitergegeben und ausschließlich verschlüsselt übertragen. Zum Einsatz kommt der Bankenstandard 256-Bit AES.

fynk
5
(9)

Service & Support

Persönlichen Kundensupport leistet fynk generell schriftlich; entweder per Live-Chat, den du direkt aus dem Tool heraus öffnen und starten kannst, oder per Support-E-Mail. Eine Telefon-Hotline oder Service-Rufnummer gibt es (augenscheinlich) nicht. Dafür hast du – ebenfalls direkt aus dem Tool heraus – direkt Zugriff auf das ausführliche Helpcenter, das dich bei vielen alltäglichen Handgriffen unterstützt und erste Fragen von Einsteiger:innen beantwortet.

Kontakt mit dem Support-Team nimmst du per Chat direkt aus der fynk-Oberfläche auf
Kontakt mit dem Support-Team nimmst du per Chat direkt aus der fynk-Oberfläche auf
Screenshot: trusted.de
Quelle: fynk.com

Ebenfalls nett ist die geführte virtuelle Tour von fynk, die dich beim ersten Start der Software an die Hand nimmt und dir die Möglichkeiten der Plattform vorstellt.

Eine digitale Führung durch das Tool erwartet dich beim ersten Öffnen deines Dashboards
Eine digitale Führung durch das Tool erwartet dich beim ersten Öffnen deines Dashboards
Screenshot: trusted.de
Quelle: fynk.com
fynk
5
(9)

Änderungshistorie

17.05.2024
fynk - Vergleich

trusted nimmt fynk in den Digitale Signatur-Vergleich auf und stellt das Angebot hier übersichtlich vor.

Bewertung abgeben

fynk Bewertungsquellen

5
9 Bewertungen
davon sind
5 Bewertungen
aus 1 externen Quelle

4 Bewertungen auf trusted

H
Heinrich
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
7. Juni 2024

Selbsterklärende und intelligente Vertragsmanagement-Software

Was gefällt Dir am besten?

Am besten gefällt mir die Kombination der integrierten elektronischen Signatur mit der automatischen KI-Analyse unserer Verträge.

Was gefällt Dir nicht?

Es gibt ein paar weitere Integrationen, die wir uns wünschen würden - diese sind aber laut IT-Auskunft bereits in Umsetzung.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Vertragserstellung, Signatur und Vertragsverwaltung

N
Nicolas
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
27. Mai 2024

Erfahrung bisher mit fynk ist sehr gut - wir haben endlich wieder den Überblick über unsere Verträge

Was gefällt Dir am besten?

Die Qualität der KI für das automatische Erfassen unserer Altverträge aber auch die Einfachheit beim elektronische Unterschreiben.

Was gefällt Dir nicht?

Die Anzahl der Nutzer/Verträge ist begrenzt und wirkt sich auch auf die Preisgestaltung aus. Es ist nicht immer einfach, die genaue Anzahl der benötigten Nutzer/Verträge zu Beginn abzuschätzen, daher empfehle ich, einen Puffer für mögliches Wachstum einzuplanen.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Verwaltung, Erstellung und Prüfung von Verträgen

O
Oliver
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
24. Mai 2024

Meine Erfahrung mit Fynk ist bisher sehr gut und wir haben damit den Überblick über unsere Verträge.

Was gefällt Dir am besten?

Die Fynk-KI ist sehr hilfreich, man lädt nur seine Altverträge hoch und hat innerhalb weniger Minuten den Überblick über all seine Vertragsdaten.

Was gefällt Dir nicht?

Wir nutzen Fynk noch nicht allzu lange, aber bisher konnte ich noch keine großen Nachteile entdecken.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Überblick über unsere Verträge

L
Lukasz
Verifizierter Reviewer
Verifizierung über ein Business E-Mail-Konto
Quelle: Organic
21. Mai 2024

Verträge zu verwalten war für uns noch nie so einfach

Was gefällt Dir am besten?

Wir haben mit fynk nun eine Lösung für den ganzen Vertragsworkflow, ohne Medienbrüche. Damit ist die Nachvollziehbarkeit und Überblick über die Verträge für uns viel einfacher möglich. Die fynk-KI liest für uns gleichzeitig die wichtigsten Vertragsdetails automatisiert aus.

Was gefällt Dir nicht?

Wenn man auch Verträge sehr einfach über fynk generieren möchte, muss man zuerst einmal die Vertragsvorlagen anlegen. Das geht grundlegend sehr einfach über den Word-Import, dennoch muss man hier anfänglich etwas Zeit investieren.

Welche Probleme löst Du mit dem Produkt?

Erstellung, Unterschrift und Verwaltung von Verträgen

Bewertung abgeben

Über fynk

fynk wird von der gleichnamigen fynk-GmbH mit Hauptsitz in Wien entwickelt und vertrieben. fynk wurde 2022 von Constantin Wintoniak, Dominik Hackl und Markus Presle gegründet, ehemals ebenfalls Mitgründer der Bewerbermanagement-Plattform Prescreen. 2024 sammelte das Startup eine Finanzierung von 1,25 Millionen Euro ein. Ziel von fynk: Die Revolutionierung von Vertragsprozessen in kleinen, mittelständischen und großen Unternehmen.

fynk
5
(9)

Babbel Bewertungen

4.5
918.106 Bewertungen
davon sind
918.006 Bewertungen
aus 3 anderen Quellen

Bewertungsquellen

203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
203.579 Kunden bewerten auf iTunes durchschnittlich mit 4.6 von 5 Punkten (Stand: 07.03.2022)
trusted